Hallo,

hier ist nochmal Mario. Wenn Du bis an diese Stelle gekommen bist, möchte ich Dich beglückwünschen. Du hast meinen Onlinekurs “seopresso” erfolgreich absolviert. Damit ist Dein WordPressblog besser aufgestellt im SEO Bereich, als 80 Prozent der anderen Webseiten im Internet. Sicherlich wird sich das in den kommenden Wochen durch mehr Besucherströme bemerkbar machen.

Meine Fallstudie: Fahrschule-Duesseldorf.org

fahrschule-duesseldorfGerne möchte ich Dir zum Abschluss zeigen, wie “seopresso” richtig funktioniert und viel wichtiger, dass es eben funktioniert. Im Internet häufen sich leider die Beiträge und Kurse, die vermitteln, wie SEO in der Theorie aussehen könnte und selber keine eigenen Beispiele aufzeigen können. Für meinen kleinen Kurs habe ich eine frische Website aufgesetzt, die ich Dir hier kurz vorstellen möchte…

Fahrschule-Duesseldorf.org

  • Keyword Fahrschule Düsseldorf
  • 656 Suchanfragen im Monat
  • CPC von 0,42 Euro
  • Bereich Dienstleistungen

Mein Ziel: Automatisierte Leadgenerierung

In der Theorie klang es sehr einfach. Eine Landingpage aufsetzen, auf welcher der Besucher ein paar Informationen an die Hand bekommt und sich am Ende mit seiner Emailadresse, bzw. seiner Telefonnummer für weitere Informationen eintragen kann. Anschließend soll eine Top-Platzierung bei Google für die nötigen Besucherströme sorgen, sodass wir automatisierte Telefonleads per Kontakformular erhalten.

Wie ich vorgegangen bin:

1. OnPage Optimierung

Bei der OnPage Optimierung, also bei der Optimierung, wo es nur um Faktoren geht, die innerhalb dieser Webseite stattfinden, habe ich alle Maßnahmen umgesetzt, die ich in dem Onlinekurs “seopresso” vermittle. Ich habe hier nicht gezaubert, sondern viel Zeit und Mühe in meine Contentplanung investiert. Bei den Einstellungen im WordPress Blog habe ich ebenfalls nichts dem Zufall überlassen, sondern meine Permalinks angepasst und den Newsfeed auf Kurzfassung gesetzt, sodass keine doppelten Inhalte entstehen. Die Bilder, die ich auf der Webseite verwendet habe sind komprimiert. Wie Du hier lesen kannst, habe ich nur Maßnahmen ausgeführt, die ich in meinem Onlinekurs erläutert habe. Am Schluss bin ich nochmal meine Checkliste durchgegangen und habe jeden einzelnen Schritt überprüft, wobei ich dazusagen muss, dass ich mich nicht krampfhaft an jedem Punkt aufgehalten habe – wie ich es in dem Video “Weg mit der SEO-Brille” erklärt habe.

2. OffPage Optimierung

Im zweiten Schritt habe ich mich dem Linkaufbau gewidmet. Meine neue Website habe ich in drei Verzeichnisse eingetragen, in fünf verschiedene Branchenbücher, darunter auch Verzeichnisse, die explizit für Fahrschulen sind. Außerdem habe ich ca. 20 Social Bookmarks über die Zeit verteilt gesetzt. Meinen Linkaufbau habe ich am Ende abgerundet durch drei Contentlinks, die ich auf verschiedenen Webseiten platziert habe.

Meine drei Verzeichnisse, wo ich die Webseite eingetragen habe:

  • newdy.org
  • bellnet.de
  • suchnase.de

[divider_bar_wide]divider [/divider_bar_wide]

[features_box_green width=”90%” + border=”2px”]

Mein Ergebnis mit “seopresso”

Innerhalb von vier Wochen habe ich bereits eine Top3-Platzierung erreicht. Eine Woche darauf, also nach fünf Wochen habe ich bereits meinen ersten Lead per Email zugesandt bekommen. Diesen Lead habe ich an die Beste Fahrschule in Gerresheim weitergeleitet, wo ich damals ebenfalls meinen Führerschein gemacht habe. Diese Fahrschule war sehr dankbar, dass ich ihnen einen potenziellen Neukunden zugesandt habe. Wie ich Telefonnummern mit Interessenten für Fahrschulen generiere, ist ihnen allerdings noch ein Rätsel. Das werde ich den “alten Hasen” wohl nochmal in Ruhe erklären müssen. Mittlerweile sind noch einige Anfragen dazu gekommen.

Mit den Kursinhalten aus “seopresso” ist somit definitiv das Fundament für eine Suchmaschinenoptimierung gesetzt. Für kleine Keywords reichen genannte Optimierungen bereits aus, um Top-Platzierungen zu erreichen.

[/features_box_green]

[order_box_3 width=”90%” + border=”4px”]

20 Prozent Gutschein für das Ultimate SEO Coaching

In meinem Onlinekurs “seopresso” habe ich mich auf die einfachen und wesentlichen Elemente beschränkt, die jeder Webmaster mit wenigen Klicks ganz einfach selber machen kann. Wie WordPress richtig eingestellt werden muss, um für Google besser wahrgenommen zu werden, sind teilweise nur wenige Mausklicks, die ich gerne an Dich weitergeben wollte. Allerdings würde es meinen kleinen Onlinekurs sprengen, wenn ich näher über meinen zweiten Schritt in der Case-Study eingehen würde. Die OffPage Optimierung, also der Linkaufbau ist ein sehr weites Thema.

Linkaufbau ist wie die Handschrift eines Menschen…

Jeder SEO macht den Linkaufbau etwas anders. Dabei muss es nicht heißen, dass eine Strategie besser – oder schlechter als die andere ist. Das ist wie die Handschrift eines Menschen. Jeder lernt andere Dinge oder bevorzugt andere Maßnahmen. Am Ende kommt eine persönliche Struktur, die sich duchsetzt heraus.

Was Du alles im Ultimate SEO Coaching erfahren wirst:

[red_tick_list width=”100%”]

  • Wie Du auf Keywords mit deutlich mehr Suchanfragen optimierst
  • Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Deinen eigenen Linkaufbau
  • Du wirst verschiedene Strategien zum Linkaufbau kennenlernen
  • Erfahre, wie Du einfache SEO Maßnahmen outsourcen kannst
  • Lerne die Handschrift, bzw. den Linkaufbauplan von Timo kennen, um diesen für Dich selbst umzusetzen
[/red_tick_list]

Das Ultimate SEO Coaching besteht aus 30 Videolektionen, die Dir Schritt-für-Schritt erklären, wie Timo Kühne vorgeht bei seiner eigenen Optimierung. Er setzt ebenfalls auf eine Fallstudie, die er Dir nicht vorenthalten wird. Hier gibts also ebenfalls keinen Theorieblubb, sondern Erfahrungen aus der Praxis.

[order_box_1 width=”60%” + border=”4px”]

20 Prozent Rabatt auf das SEO Ultimate Coaching

Gutscheincode: mr-om-rabatt

Hier Klicken, um zur Bestellseite zu gelangen >>

[/order_box_1]

[/order_box_3]

Leave A Response

* Denotes Required Field